Was ist Absorptionstrocknung?

Die gesamte atmosphärische Luft enthält eine Menge an Wasserdampf. Wenn Luft komprimiert wird, erhöht sich die Wasserkonzentration. Um eventuelle Probleme bei der Verdichter-Installation zu vermeiden, sollte die Druckluft in einem Adsorptionstrockner behandelt werden.

Absorptionstrocknung ist ein chemischer Prozess, bei dem Wasserdampf an ein Absorptionsmaterial gebunden ist. Absorptionsmaterial kann entweder fest oder flüssig sein.

Das allgemeine Funktionsprinzip von Adsorptionstrocknern, auch Trockner genannt, ist einfach: Feuchte Luft strömt über hygroskopisches Material (typische Materialien sind ein Silikat oder aktiviertes Aluminiumoxid) und wird dadurch getrocknet.

Das Trennen von Wasserdampf von der feuchten Druckluft zum hygroskopischen Material oder „Trocknungsmittel“ bewirkt, dass das Trocknungsmittel allmählich mit Wasser gesättigt wird.

Daher muss das Trocknungsmittel regelmäßig regeneriert werden, um seine Trocknungskapazität wiederzuerlangen.
Adsorptionstrockner werden in der Regel mit zwei Trocknungsbehältern für diesen Zweck gebaut:
Der erste Behälter trocknet die eintreffende Druckluft, während der zweite regeneriert.

Angebot!
425,667
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Angebot!

Adsorptionstrockner

Hankison Alumina

425,667
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Angebot!
1,7063,318
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden